Das ist Blue World Seafood

Leitbild von Blue World | Mit Blick für die Zukunft

Blue World Seafood investiert in Zusammenarbeit, um die beste Qualität liefern zu können. Nicht nur heute, sondern auch in 30 Jahren. Sodass auch zukünftige Generationen hervorragende Fischprodukte genießen können.

Dies machen wir u. a., indem wir Lieferanten, die keine Transparenz über ihre Fangmethoden bieten, nicht beauftragen. Auch Produkte, deren Herkunft unklar ist, beziehen wir nicht. Dabei achten wir auf mehr als nur Marken und Gütesiegel. Auch Monterey Bay Aquarium Seafood Watch, WWF, Zuchtmethoden und wissenschaftliche Studien über Fischbestände haben wir auf dem Radar. So geben wir illegaler Fischerei und anderen Missständen keine Chance auf dem Markt.

Wie alles begann Blue World Seafood

Blue World Seafood wurde als Teil der Esro Food Group gegründet. Unter dem Namen Esro Seafood lernten Kunden erstmals Fisch höchster Qualität kennen. Dies blieb nicht unbemerkt. Innerhalb kurzer Zeit entwickelten wir uns von einem neuen Marktteilnehmer zu einem vollwertigen, reifen Unternehmen. Selbstverständlich mit einer eigenen Identität, umfangreicher Erfahrung und einem breiten Sortiment an hochwertigen Qualitätsprodukten. Mittlerweile sind wir aus unserer Branche nicht mehr wegzudenken. Haben wir einander bereits kennengelernt?

Die Blue World-Methode So arbeiten wir.

Durch Festhalten an unseren Kernwerten – Nachhaltigkeit, Qualität und Ehrlichkeit – und deren Anwendung überall können wir nachhaltige Qualität garantieren. Jeden Tag aufs Neue. Wir machen dies, indem wir ehrlich und offen mit unseren Kunden und Lieferanten zusammenarbeiten.

Mit weniger zufrieden sein? Niemals. Wir sagen lieber einmal „nein“, als ein Produkt zu verkaufen, das nicht unseren Qualitätsanforderungen entspricht.

Jerrold Giesen
Auf der Suche nach Qualität? 🦞 Schicken Sie uns eine Nachricht über WhatsApp!